Read more about the article Einkorn-Sauerteigbrot mit Kümmel für den World Bread Day 2023
… aufschneiden und genießen 😌

Einkorn-Sauerteigbrot mit Kümmel für den World Bread Day 2023

World Bread Day 2023 Am 16. Oktober ist der World Bread Day, und wir möchten diesen Tag mit einem besonderen Rezept feiern. Brotliebhaber, sei bereit für mein leckeres Einkorn-Sauerteigbrot mit einer…

WeiterlesenEinkorn-Sauerteigbrot mit Kümmel für den World Bread Day 2023
Read more about the article Kultiviertes Basilikum-Pesto – Fermentierte Köstlichkeit
basilikum-pesto

Kultiviertes Basilikum-Pesto – Fermentierte Köstlichkeit

Das Besondere an diesem Basilikum-Pesto Das Besondere an diesem Basilikum-Pesto ist, dass wir auch hier ein fermentiertes Lebensmittel verwenden: Knoblauch. Neben den klassischen Zutaten verwenden wir den in Salzlake eingelegten Knoblauch,…

WeiterlesenKultiviertes Basilikum-Pesto – Fermentierte Köstlichkeit
Read more about the article Karotte-Sellerie-Salat (fermentiert)
Karotte-Sellerie-Salat

Karotte-Sellerie-Salat (fermentiert)

Die Kindheitserinnerung in neuem Gewand: Fermentierter Karotte-Sellerie-Salat Schon als Kind konnte ich nicht genug bekommen von dem süß-säuerlichen Karotten-Sellerie-Salat aus dem Glas. Diese unwiderstehliche Kombination aus der Süße der Karotten und…

WeiterlesenKarotte-Sellerie-Salat (fermentiert)

Warum sollte ich mit Sauerteig backen?

Vollkorn-Sauerteigbrot hat gegenüber herkömmlichem Brot viele Vorzüge. Bei Kulturgut verwenden wir Sauerteig anstelle von Hefe als Triebmittel für unsere Vollkorn-Brotbackmischungen aus verschiedenen Gründen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Gesundheitsvorteile: Vollkorn-Sauerteigbrot…

WeiterlesenWarum sollte ich mit Sauerteig backen?